Zufriedenheit
der Bewohner und Angehörigen
9,6  / 10
* Entsprechend einer
internen Umfrage Q1/2023

Das advita Haus Neumarktquartier
Generationsübergreifendes Wohnen in Meißen

Im advita Haus Neumarktquartier realisieren wir erstmals die Idee eines generationsübergreifenden Wohnens. Hier gibt es großzügige Wohnungen für Familien ebenso wie etwas kleinere Wohnungen für Menschen, die ins Betreute Wohnen ziehen möchten und Pflege-Wohngemeinschaften. Im Erdgeschoss liegt das Herzstück des Mehr-Generationen-Hauses: das BiQ – unsere Begegnungsstätte für Jung und Alt, die jeder Mieter des Hauses nutzen kann. Hier wird das Zusammenleben zwischen den Generationen gefördert und ein abwechslungsreiches Betreuungs- und Kulturprogramm angeboten. Wenn Sie sich nach einem modernen, generationsübergreifenden Wohnkonzept sehnen, ist das advita Haus Neumarktquartier die passende Lösung. Wir sind sicher, ein in Meißen einzigartiges Angebot zu schaffen, das viele Möglichkeiten über die heutzutage übliche, anonyme Wohnform hinaus bietet.

Das Betreute Wohnen
Alles andere als ein Pflegeheim

Die Menschen wünschen sich im Alter ein Leben nach eigenen Regeln. Schlimmste Vorstellung: ins Heim müssen und nicht mehr sein eigener Herr sein. Dabei gibt es mit dem Betreuten Wohnen eine Lösung, die sich vom bisher gekannten Leben kaum unterscheidet. Im advita Haus Neumarktquartier leben Sie so, wie Ihr Leben lang schon, in Ihrer eigenen, selbst eingerichteten Wohnung. Der einzige Unterschied zu einer herkömmlichen Wohnung besteht darin, dass Hilfe im Falle eines Falles rund um die Uhr verfügbar ist. Pflegerische und hauswirtschaftliche Hilfen können Sie nach Ihren persönlichen Vorstellungen dazu buchen. Oder eben auch nicht. Sie bestimmen selbst, was Sie möchten oder nicht möchten, feste Regeln oder gar eine »Heimordnung« gibt es nicht.

Begegnung im Quartier (BiQ)
Ein Treffpunkt für Jung und Alt

Im advita Haus Neumarktquartier entsteht eine Begegnungsstätte, in der wir ein abwechslungsreiches Betreuungs- und Kulturprogramm für alle Generationen anbieten. Damit möchten wir Begegnungen zwischen den Generationen und den Austausch mit den Bewohnern der Stadt Meißen fördern. Hier trifft man sich, es wird frisch gekocht, gespielt, gebastelt oder einfach nur Zeit gemeinsam verbracht. Ein hauptamtlicher Ansprechpartner ist täglich vor Ort, plant und organisiert regelmäßige Veranstaltungen und hilft dabei, Ihre eigenen Ideen umzusetzen – von der Zaubershow für Kinder bis zum Tanztee oder der Bingo-Runde. Und auch für private Veranstaltungen können die Räumlichkeiten im Erdgeschoss gerne genutzt werden.

Die Familienwohnungen
Und Oma und Opa gibt’s gleich dazu

Wir könnten hier über hochwertige Ausstattung, große Terrassen, helle Räume, die hauseigene Tiefgarage und vieles mehr schreiben. Natürlich finden Sie im advita Haus
Neumarktquartier alles das auch vor; schließlich ist es ein Neubau nach modernsten Standards. Was unser Haus aber unterscheidet, ist das generationsübergreifende Wohnen im Haus. Und der Anspruch, junge Familien ebenso wie Senioren aus der Anonymität zu holen, die unsere heutigen Wohnformen dominiert. Ist es nicht schön, wenn man sich gegenseitig hilft und von den Erfahrungen anderer profitieren kann? Wenn man in einem Haus wohnt, in dem eine Hausgemeinschaft auf Sympathie und nachbarschaftlicher Hilfe basiert? Und wo man vielleicht eine »Leih-Omi« direkt im Haus findet? Die Begegnungsstätte BiQ (Begegnung im Quartier) im Erdgeschoss macht das möglich. Hier trifft man sich, hier lernt man sich kennen, hier findet Gemeinschaft statt. Und wenn die echte Omi einmal auf Besuch da ist, darf sie natürlich auch zum Kaffee oder einer Veranstaltung in unser BiQ kommen.

Die Pflege-Wohngemeinschaft
Individuelle Betreuung in den eigenen vier Wänden

Pflegebedürftige Menschen brauchen ein überschaubares Umfeld, individuelle Betreuung und die Möglichkeit, sich richtig zu Hause zu fühlen. Genau dafür bieten die Pflege-Wohngemeinschaften optimale Voraussetzungen. Jeder der Bewohner hat sein eigenes Zimmer mit seinen eigenen, vertrauten Möbeln. Die gemeinsam genutzten Wohnräume werden zusammen gestaltet. Die Bewohner der WG werden in ihren Fähigkeiten gefördert und bei der Gestaltung des Alltags unterstützt. So können individuelle Vorlieben und gewohnte Tagesabläufe weiter gelebt werden, die vertraute Umgebung schafft Zufriedenheit und Sicherheit.

Die advita Tagespflege
Viel besser als alleine zu Hause

Der Name Tagespflege täuscht über das hinweg, was die Tagespflege eigentlich ist. Nämlich nicht nur »Pflege« sondern vor allem ein sinnvolles, kurzweiliges Tagesprogramm in netter Gesellschaft. Hier ist immer etwas los: Lesezirkel und organisierte Ausflüge, Spielen, Plaudern oder das gemeinsam eingenommene, frisch gekochte Essen. Dabei werden soziale Kontakte geknüpft und neue Freundschaften geschlossen, Langeweile oder Einsamkeit haben hier keinen Platz. Übrigens: Der Besuch der Tagespflege wird seit 2015 stärker von den Pflegekassen unterstützt. Wir informieren Sie gerne, wie man die Tagespflege ohne private Zuzahlung nutzen kann.

Dorit Birke, Niederlassungsleiterin advita Haus Neumarktquartier
Dorit Birke
Niederlassungsleiterin
advita Pflegedienst GmbH
advita Haus Neumarktquartier

Nicolaisteg 5/Neumarkt 50
01662 Meißen
arrow-up