Erklärung zur Barrierefreiheit
Aussage zur Barrierefreiheit
Der advita Pflegedienst setzt sich für die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen ein. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden die relevanten Zugänglichkeitsstandards an.
Zur Unterstützung dieses Prozesses haben wir Ipedis beauftragt, ein vollständiges Barrierefreiheits-Audit unserer Website durchzuführen, das sowohl automatisierte als auch manuelle Tests umfasst. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite von advita.
Konformitätsstatus
Die advita-Website entspricht aufgrund der unten aufgeführten Nichteinhaltungen und Abweichungen nicht der Norm WCAG 2.2 Double-A (AA).
Testergebnisse
Die von Ipedis durchgeführte Prüfung hat ergeben, dass der Konformitätsgrad 47,37 % beträgt:
- 18 eingehaltene Kriterien
- 20 nicht eingehaltene Kriterien
- 17 nicht anwendbare Kriterien
Nicht zugänglicher Inhalt
In diesem Dokument werden verschiedene Fälle der Nichtkonformität beschrieben, von denen sich einige auf mehreren Seiten wiederholen:
- Das advita-Logo in der Fußzeile hat keinen Alternativtext für Bildschirmlesegeräte.
- Der Hauptinhaltsbereich einiger Seiten wurde nicht mit dem richtigen HTML-Element definiert.
- Die Beschriftung einiger Formularfelder ist nicht korrekt mit dem Feld verbunden.
- Die hierarchische Anordnung der Überschriften entspricht nicht der logischen Ebene und der Bedeutung des Inhalts.
- Einige Listen wurden nicht ordnungsgemäß dargestellt.
- Im Quellcode wurden HTML-Darstellungselemente verwendet.
- Im Quellcode des Dokuments sind leere <p>-Tags vorhanden.
- Die aktuelle Seite wird ausschließlich durch die Position des Elements in der Breadcrumb-Komponente angegeben.
- Die Felder im Kontaktformular verfügen über keine Attribute zum automatischen Ausfüllen mit den entsprechenden Werten.
- Einige Links können mit normalem Text verwechselt werden, da keine visuellen Hinweise vorhanden sind.
- Manche Texte haben keinen ausreichenden Kontrast zum Hintergrund.
- Für einige Teile der Webseiten sind keine Eigenschaften für Hintergrundfarbe und Farbe definiert worden.
- Einige Inhalte werden bei Vergrößerung des Textes auf 200 % unlesbar.
- Es gibt keine Links zum Überspringen, durch welche die Nutzer direkt zum Hauptinhalt der jeweiligen Seite auf der Website gelangen können.
- Die Abschnitte der Webseiten sind nicht mit Landmark Roles versehen, die Nutzern von Hilfsmitteln eine einfache Orientierung und Navigation ermöglichen.
- Die Website, zu welcher die Seiten gehören, ist nicht durch einen Titel gekennzeichnet.
- Die Tab-Reihenfolge folgt nicht immer einer logischen Struktur.
- Einige Links sind unzureichend gekennzeichnet, so dass die Nutzer das Ziel nicht nachvollziehen können.
- Die Webseiten verfügen nicht über zwei verschiedene Navigationsmethoden. Es ist nur ein Navigationsmenü vorhanden.
- Die Fokusanzeige ist nicht für alle fokussierbaren Elemente auf der Website sichtbar.
- Die Fokusanzeige wird bei einigen Komponenten auf der Website vollständig verdeckt.
- Einige Komponenten haben barrierefreie Namen, die nicht mit ihrer sichtbaren Bezeichnung übereinstimmen.
- Der Sprachcode einiger Seiten wurde im HTML-Code nicht korrekt definiert.
- Einige Links öffnen sich in neuen Fenstern, ohne dass der Nutzer vorher darüber informiert wird.
- Der Benutzer erhält keine Vorschläge, um Felder mit falschen Eingaben im Kontaktformular zu korrigieren.
- Die Benutzer werden nicht über das Vorhandensein und das Öffnen von modalen Dialogen informiert.
- Einige Schaltflächen haben keine entsprechenden barrierefreien Bezeichnungen, die von unterstützenden Technologien wiedergegeben werden können.
- Die Combobox-Komponenten wurden nicht korrekt eingebunden.
- Einige iframe-Elemente haben keinen entsprechenden Titel.
- Feedback-Meldungen werden von Bildschirmlesegeräten nicht korrekt wiedergegeben.
Abweichungen bei unverhältnismäßiger Belastung
Keine Abweichungen festgestellt.
Inhalte, die nicht der Pflicht zur Barrierefreiheit unterliegen
Keine Inhalte, die nicht der Pflicht zur Barrierefreiheit unterliegen.
Erstellung dieser Zugänglichkeitserklärung
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde am 25.10.2024 abgegeben.
Technologien, die für die Erstellung der Website verwendet werden:
- HTML5
- CSS
- JavaScript
Die Tests der Webseiten wurden mit den folgenden Kombinationen von User Agents und Bildschirmlesern durchgeführt:
- Google Chrome
- NVDA
Die folgenden Werkzeuge wurden bei der Auswertung verwendet:
- Web Developer Toolbar
- WCAG - Contrast Checker
- Accessible Color Picker
- Taba11y
- axe DevTools - Web Accessibility Testing
- Assistant RGAA
- PDF Accessibility Checker (PAC) 2024
- Tanaguru Web Extension
Seiten der Website, die auf Konformität geprüft wurden:
- advita
- Kontakt
- Datenschutzerklärung
- Standortsuche
- Standortsuche Results
- Seniorenpflege in Bayern
- advita Haus Altes Weingut
- Seniorenpflege-Einrichtungen der advita
- Pflege-Wohngemeinschaft
RÜCKMELDUNG UND KONTAKT
Wenn Sie auf einen Inhalt oder einen Dienst nicht zugreifen können, wenden Sie sich an den Manager der Webseite, um auf eine zugängliche Alternative hingewiesen zu werden oder den Inhalt in einem anderen Format zu erhalten.
Kontaktieren Sie die Kommunikationsabteilung von advita unter der folgenden E-Mail-Adresse: [email protected]
Accessibility statement
advita is committed to ensuring digital accessibility for people with disabilities.
We are continually improving the user experience for everyone and applying the relevant accessibility standards. To assist us in this process, we have hired Ipedis to perform a complete accessibility audit of our website, including both automated and manual testing.
This accessibility statement applies to the advita website.
Compliance status
The advita website is not compliant with WCAG 2.2 Double-A (AA) level due to the non-conformities and deviations listed below.
Test results
The compliance audit carried out by Ipedis reveals that the compliance rate is 47.37%:
- 18 compliant criteria
- 20 non-compliant criteria
- 17 non-applicable criteria
Non-accessible content
The content list below is not accessible for the following reasons.
Non-compliance
Several elements of non-compliance are described in this document, some of which are recurrent on several pages:
- The "advita" logo in the footer does not have a relevant textual alternative that is rendered by the screen reader.
- The main content region of some pages has not been defined using the proper HTML element.
- The label of some form fields is not properly associated with the field.
- The hierarchical layout of the headings does not accurately represent the logical level and importance of the content.
- Some lists have not been properly implemented.
- HTML presentation attributes have been used in the source code.
- Empty <p> tags are present in the source code of the document.
- The current page is given only by the position of the element in the breadcrumb component.
- The fields in the contact form do not possess autocomplete attributes with the corresponding values.
- Some links can be confused with normal text, as no visual indications are provided.
- Some texts do not have a sufficient contrast ratio with respect to their background.
- The background-color and color properties have not been defined for some parts of the web pages.
- Some contents are unreadable when the text is resized to 200%.
- There are no skip links, allowing users to navigate directly to the main content of each page on the website.
- The sections of the web pages do not possess landmark roles which allow assistive technology users to orient themselves and navigate easily.
- The site to which the web pages belong cannot be identified through the title.
- The tab order does not always follow a logical path.
- Some links do not have a sufficiently explicit label allowing users to understand the destination.
- The web pages do not offer two different navigation mechanisms. Only a navigation menu is present.
- The focus indicator is not visible on all focusable elements on the website.
- The focus indicator is completely obscured when it lands on some components on the website.
- Some components possess accessible names which do not match their visible label.
- The language code of some pages has not been properly defined in the HTML code.
- Some links open in new windows, but the user is not informed of this behavior beforehand.
- The user is not presented with suggestions on how to correct the fields with incorrect input in the contact form.
- Users are not informed of the presence and the opening of modal dialogs.
- Some buttons do not have a relevant accessible name that is rendered by assistive technologies.
- Combobox components have not been properly implemented.
- Some iframe elements do not possess a relevant title.
- Feedback messages are not correctly rendered by screen readers.
Derogations for disproportionate burden
No derogation identified.
Content not subject to the obligation of accessibility
No content not subject to the obligation of accessibility.
Establishment of this accessibility statement
This statement was made on 25/10/2024.
Technologies used for website development:
- HTML5
- CSS
- JavaScript
The tests of the web pages were performed with the following combinations of user agents and screen readers:
- NVDA with Google Chrome
The following tools were used in the evaluation:
- Web Developer Toolbar
- WCAG - Contrast checker
- Accessible Color Picker
- Taba11y
- axe DevTools - Web Accessibility Testing
- Assistant RGAA
- PDF Accessibility Checker (PAC) 2024
- Tanaguru Web Extension
Pages of the site having been the subject of the verification of conformity:
- advita
- Kontakt
- Datenschutzerklärung
- Standortsuche
- Standortsuche Results
- Seniorenpflege in Bayern
- advita Haus Altes Weingut
- Seniorenpflege-Einrichtungen der advita
- Pflege-Wohngemeinschaft
Feedback and contact
If you are unable to access any content or service, you can contact the website manager to be directed to an accessible alternative or to obtain the content in another form.
Contact the communication department of advita at the following email address: [email protected]