Betreutes Wohnen

Selbstbestimmtheit, Eigenständigkeit und Sicherheit – das wünschen sich ältere Menschen, wenn es um seniorengerechtes Wohnen geht. Wenn erste Einschränkungen den Alltag erschweren, fürchten viele einen Umzug ins Heim. Dabei gibt es mit dem Betreuten Wohnen für Senioren eine Lösung, die sich vom bisher gekannten Leben kaum unterscheidet. Denn in den Seniorenwohnungen im advita Haus leben Sie so, wie Ihr Leben lang schon: in Ihrer eigenen, selbst eingerichteten und selbst ausgesuchten Wohnung. Im Betreuten Wohnen profitieren Senioren von einem altersgerechten Wohnumfeld sowie nützlichen Dienstleistungen, die einem ein Gefühl von Sicherheit geben.

Beratungstermin für Betreutes Wohnen vereinbaren

Kundenanfrage

Was ist Betreutes Wohnen für ältere Menschen?

Betreutes Wohnen ist eine Wohnform, die ein eigenständiges Leben mit Unterstützung verbindet. Bei advita haben Senioren ihre eigene Wohnung, erhalten aber bei Bedarf Hilfe im Alltag. Dies kann die medizinische Versorgung, Unterstützung bei der Hausarbeit oder gemeinsame Aktivitäten umfassen. Die Bewohner genießen die Privatsphäre und Unabhängigkeit eines eigenen Zuhauses, während sie gleichzeitig die Sicherheit haben, dass im Notfall schnell jemand zur Stelle ist. Betreutes Wohnen bietet somit eine ideale Balance zwischen Selbstbestimmung und notwendiger Unterstützung, wodurch die Lebensqualität im Alter erheblich gesteigert wird. Neben den Pflege-WGs und unseren Tagespflegeeinrichtungen sind Betreute Wohnungen advitas beliebtester Service.

Voraussetzungen für Betreutes Wohnen

Das betreute Wohnen für Senioren stellt eine wunderbare Option dar, um im Alter ein selbstbestimmtes Leben zu führen und gleichzeitig notwendige Unterstützung zu erhalten. Die Voraussetzungen sollten vorher geprüft werden, um die beste Lebensqualität zu gewährleisten.

Lust auf soziale Aktivitäten

Eine offene Haltung gegenüber sozialen Interaktionen und gemeinschaftlichen Aktivitäten ist von großem Vorteil. Einrichtungen von advita bieten zahlreiche Freizeitangebote und gemeinschaftliche Veranstaltungen an, die das soziale Miteinander fördern und gegen Einsamkeit wirken.

Selbstständigkeit

Senioren sollten in der Lage sein, grundlegende Bedürfnisse wie Körperpflege, Anziehen und Essenszubereitung weitgehend selbstständig zu meistern. Dies ermöglicht ein unabhängiges und selbstbestimmtes Leben in der betreuten Wohnanlage. Gleichzeitig können sich Bewohner bei Bedarf, wie zum Beispiel bei einem Sturz, auf Unterstützung seitens des Pflege- und Betreuungspersonals verlassen.

Finanzierung

Die finanzielle Absicherung ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die Finanzierungsmöglichkeiten zu informieren und Unterstützung durch Pflegeversicherungen oder Sozialleistungen in Anspruch zu nehmen.

Wohnungen für Senioren mit starken Leistungen

Der wesentliche Unterschied einer altersgerechten Wohnung zu Ihrer bisherigen Wohnung besteht darin, dass Hilfe im Falle eines Falles rund um die Uhr verfügbar ist. So können Sie sich stets darauf verlassen, dass bei Bedarf unser Pflege- und Betreuungspersonal zur Stelle ist. Das gibt nicht nur Ihnen ein sicheres Gefühl, sondern auch Ihren Angehörigen. Pflegerische und betreuende Hilfen sowie hauswirtschaftlichen Service können Sie im Betreuten Wohnen nach Ihren persönlichen Vorstellungen oder Erfordernissen dazu buchen. Sie bestimmen selbst, was Sie möchten oder nicht möchten, feste Regeln oder gar eine »Heimordnung« gibt es nicht.

Betreutes Wohnen mit Demenz

Betreutes Wohnen ist auch für Senioren mit Demenz möglich. Wichtig ist, dass die Wohnanlagen auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz ausgelegt sind. In advita Häusern wird eine intensive Betreuung und Unterstützung für Demenzerkrankte durch qualifiziertes Pflegepersonal sichergestellt. Bewohner können in einer barrierefreien Umgebung leben und erhalten die notwendige Pflege und Sicherheit, die bei Demenz notwendig ist. Dies ermöglicht eine hohe Lebensqualität und entlastet gleichzeitig die Angehörigen.

Finden Sie jetzt Betreutes Wohnen in Ihrer Nähe

zur advita Standortsuche

Leistungen im Betreuten Wohnen

advita bietet im Rahmen des Betreuten Wohnens eine Vielzahl von Leistungen an, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Senioren orientieren. Diese umfassen sowohl pflegerische und medizinische Betreuung als auch Unterstützung im Haushalt und Freizeitgestaltung.

Pflege und Betreuung von Senioren

Die Pflege und Betreuung von Senioren ist ein zentraler Bestandteil des Betreuten Wohnens. Hierbei wird nicht nur auf medizinische und pflegerische Bedürfnisse eingegangen, sondern auch auf die sozialen und emotionalen Aspekte des Lebens im Alter. Das advita Haus bietet eine umfangreiche Versorgung durch eigene Pflegedienste direkt im Haus an.

Unterstützung im Haushalt

Betreutes Wohnen bietet älteren Menschen eine ideale Unterstützung im Haushalt, sodass sie ihre Selbstständigkeit bewahren können. Bei advita profitieren Bewohner von umfassenden hauswirtschaftlichen Dienstleistungen wie Reinigung, Wäsche und Einkaufshilfen. Dies schafft Freiräume, um den Alltag unbeschwert zu genießen und sich auf die schönen Dinge des Lebens zu konzentrieren. In einigen advita Einrichtungen existieren auch hauseigene Restaurants, in denen täglich frisch gekocht wird. Diese Services können nach den individuellen Bedürfnissen gebucht werden.

Medizinische Versorgung

Betreutes Wohnen bietet Senioren nicht nur ein sicheres Zuhause, sondern in der Regel auch medizinische Versorgung. advita bietet Wohnanlagen, die auf demselben Gelände eine stationäre Versorgung anbieten. Damit ist sichergestellt, dass immer Personal und entsprechende Hilfe und Unterstützung vor Ort sind. In einigen advita Häusern existiert außerdem ein eigener ambulanter Pflegedienst, mit dem selbst schwerstpflegebedürftige Menschen in ihrer eigenen Wohnung bestens versorgt sind. 

Freizeitgestaltung im Betreuten Wohnen

advita bietet ein vielfältiges Programm für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung: Von gemeinsamen Kochabenden und Spielenachmittagen bis hin zu organisierten Ausflügen und kulturellen Veranstaltungen ist alles dabei. Diese Aktivitäten fördern nicht nur soziale Kontakte, sondern bereichern auch den Alltag der Bewohner. Besondere Highlights sind die regelmäßigen Reiseangebote, die für Abwechslung und neue Erlebnisse sorgen. So wird sichergestellt, dass die Bewohner ihre Freizeit aktiv und freudig gestalten können, was das Wohlbefinden im Alter erheblich steigert​.

Beratung und Unterstützung von Angehörigen

Im Betreuten Wohnen bietet advita auch Unterstützung für Angehörige mit umfassender Beratung und Hilfe. Das Team von advita steht Ihnen jederzeit zur Seite, um Ihre Fragen zu individuellen Bedürfnissen, zur Finanzierung oder weiteren Anliegen zu beantworten.

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin für Betreutes Wohnen

Kundenanfrage

Kosten für Betreutes Wohnen für Senioren

Die Kosten für Betreutes Wohnen liegen in der Regel zwischen 1.500 und 3.000 Euro monatlich und setzen sich aus der Miete, der Grundversorgung und verschiedenen Dienstleistungen zusammen. Bei advita profitieren Senioren von einem umfassenden Serviceangebot und zahlen nur für die Dienstleistungen, die wirklich benötigt werden. 

Miete und Nebenkosten beim Betreuten Wohnen

Eine Wohnung im Betreuten Wohnen ist eine ganz normale, meist recht kleine Ein- oder Zwei-Zimmer-Wohnung, die man mit eigenen Möbeln einrichtet. Der Quadratmeterpreis liegt nur unwesentlich über dem ortsüblichen Mietspiegel. Zusätzlich fallen wie bei einer normalen Mietwohnung in der Regel Nebenkosten an.

Service- und Betreuungspauschale

Die Kosten für Betreutes Wohnen für ältere Personen umfassen eine Service- und Betreuungspauschale. Diese Pauschalen decken verschiedene Dienstleistungen ab, die den Alltag erleichtern und für Sicherheit sorgen. Dazu gehören beispielsweise die regelmäßige Reinigung der Wohnung, Wäscheservice, und die Organisation von Freizeitaktivitäten. Auch Notrufsysteme und die Anwesenheit von Pflegekräften können Teil des Pakets sein. Die Service- oder Betreuungspauschale liegt meist zwischen 70 € und 250 € pro Monat.

Kostenübernahme durch die Pflegeversicherung

Die Pflegeversicherung übernimmt einen Teil der Kosten für Betreutes Wohnen, wenn ein Pflegegrad vorliegt. Dies betrifft vor allem die Pflegeleistungen, die durch ambulante Pflegedienste erbracht werden. Abhängig vom individuellen Pflegegrad werden verschiedene Pflegeleistungen finanziert, wie Grundpflege oder Behandlungspflege. Lassen Sie sich gerne von advita beraten, um wertvolle Informationen zur Kostenübernahme durch die Pflegeversicherung zu erhalten.

Ist Betreutes Wohnen günstiger als andere Pflegeformen?

Ob Betreutes Wohnen günstiger ist als andere Pflegeformen, hängt von vielen Faktoren ab. Im Vergleich zu stationären Pflegeeinrichtungen können die Kosten oft geringer sein, da die Bewohner eigenständig wohnen und nur die benötigten Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Kosten für Betreutes Wohnen steuerlich absetzen

Unter bestimmten Bedingungen können die Kosten für Betreutes Wohnen steuerlich geltend gemacht werden. Dies gilt insbesondere für die Pflege- und Betreuungsleistungen, die im Rahmen der steuerlichen Absetzbarkeit als außergewöhnliche Belastungen anerkannt werden können. Auch Ausgaben für haushaltsnahe Dienstleistungen können unter Umständen steuerlich berücksichtigt werden.

Vor- und Nachteile des Betreuten Wohnens

Betreutes Wohnen bietet eine sichere und unterstützende Umgebung, fördert Gemeinschaft und Komfort, kann aber mit höheren Kosten und Standortabhängigkeiten verbunden sein.

Vorteile:

  • Sicherheit und Unterstützung: Senioren leben selbstständig, haben aber bei Bedarf jederzeit Zugang zu Unterstützung und Pflege.

  • Gemeinschaft: Soziale Aktivitäten und gemeinschaftliche Einrichtungen fördern den sozialen Austausch und verhindern Isolation.

  • Komfort: Moderne Wohnanlagen bieten oft barrierefreie Wohnungen und eine Vielzahl von Dienstleistungen direkt vor Ort.

Nachteile:

  • Kosten: Betreutes Wohnen kann teurer sein als das Leben in der eigenen Wohnung, insbesondere bei umfassenderen Pflegeleistungen.

  • Abhängigkeit vom Standort: Die Qualität und Verfügbarkeit von Einrichtungen und Dienstleistungen kann stark variieren. Werfen Sie einen Blick auf die Standorte von advita!

Freie Wohnungen für Betreutes Wohnen in der Nähe finden

Freie Wohnungen für Betreutes Wohnen in der Nähe zu finden, muss nicht kompliziert sein. Bei der advita Pflegeberatung können Sie sich unverbindlich zu allen Fragen des Betreuten Wohnens beraten lassen und die passende Wohnung in Ihrer Nähe finden.

Betreutes Wohnen mit eigener Wohnung

Betreutes Wohnen mit eigener Wohnung ist nicht nur möglich, sondern oft auch die bevorzugte Wahl für Senioren, die ihren eigenen Wohnraum schätzen und gleichzeitig Unterstützung im Alltag wünschen. Bei advita genießen die Bewohner die Freiheit und Privatsphäre einer eigenen Wohnung, kombiniert mit einem umfassenden Betreuungsangebot. Die eigenen vier Wände bleiben dabei der persönliche Rückzugsort, während bei Bedarf vielfältige Dienstleistungen in Anspruch genommen werden können. Ob Hilfe im Haushalt, Pflegedienstleistungen oder Gemeinschaftsaktivitäten – advita sorgt dafür, dass die Bewohner sich rundum wohlfühlen und sicher leben können​. Erleben Sie selbst die Vorteile von advita und informieren Sie sich noch heute über unsere Angebote!