Das advita Haus Märchenwiese
Betreutes Wohnen, Pflege-Wohngemeinschaften und Tagespflege in Leipzig‑Marienbrunn

Unser advita Haus Märchenwiese befindet sich in Marienbrunn– dem waldreichsten Stadtteil Leipzigs. Der direkt angrenzende, kleine Park lädt zum Spazieren und Verweilen an der frischen Luft ein, die Tram-Haltestelle vor der Tür ermöglicht nicht nur eine bequeme Anbindung zum Stadtkern, sondern ist auch für unsere Besucher praktisch.
Das Haus erstreckt sich über drei barrierefreie Etagen – vom ersten bis ins dritte Obergeschoss. Im Erdgeschoss des Gebäudes befindet sich ein Supermarkt, außerdem sind neben einer Apotheke und einem Friseur auch alle weiteren Dinge des täglichen Lebens fußläufig erreichbar. Das advita Haus Märchenwiese bietet somit den Bewohnern perfekte Voraussetzungen für eine sicheres und selbstbestimmtes Leben in lebendiger Stadtatmosphäre.

Das Betreute Wohnen
Alles andere als ein Pflegeheim

Ihnen läuft es beim Begriff »Pflegeheim« eiskalt den Rücken runter? Uns auch. Darum ist das Betreute Wohnen bei advita anders. Das nigelnagelneue advita Haus Märchenwiese bietet 36 bis 64 qm große, optimal für Sie konzipierte lichtdurchflutete Ein- bis Drei-Raum-Wohnungen mit eigener Küche, Bad und – wenn Sie mögen, für den kleinen Alltagsluxus – Panorama-Blick, Loggia oder Terrasse. Wie bisher auch leben Sie in Ihrer eigenen Wohnung, die Sie so einrichten können, wie Sie es für richtig halten. Der einzige Unterschied zu Ihrem gekannten Leben ist die Unterstützung, die Sie rund um die Uhr von advita erhalten können. Pflegerische und hauswirtschaftliche Hilfen können Sie nach Ihren persönlichen Vorstellungen dazu buchen. Oder eben auch nicht. Sie bestimmen selbst – feste Regeln oder gar eine »Heimordnung« gibt es nicht.

Die Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz
Das Gedächtnis lässt nach, die Würde nicht

Dementiell erkrankte Menschen brauchen ein überschaubares Umfeld, individuelle Betreuung und die Möglichkeit, sich richtig zu Hause zu fühlen. Wir von advita bieten dafür die optimale Unterstützung: die individuelle Pflege in Demenz-Wohngemeinschaften, bei denen jeder Bewohner sein eigenes Zimmer mit seinen eigenen, vertrauten Möbeln hat. Die gemeinsam genutzten Wohnräume werden zusammen gestaltet. Im Rahmen individueller Vorlieben und der gewohnten Tagesabläufe werden die Bewohner in ihren Fähigkeiten gefördert und bei der Gestaltung des Alltags unterstützt. So wird eine vertraute und sichere Umgebung geschaffen, in der man sich zu Hause fühlt. Und die Würde bleibt erhalten, selbst wenn das Gedächtnis nachlässt.

Die Tagespflege
Viel besser als alleine zu Hause

Hinter dem Begriff »Tagespflege« steckt bei advita mehr als Pflege. Es ist vor allem ein sinnvolles, kurzweiliges Tagesprogramm in netter Gesellschaft. Statt Einsamkeit und Langeweile stehen im advita Haus Märchenwiese eher Mottopartys, Ausflüge oder Lesezirkel an der Tagesordnung, bei denen soziale Kontakte geknüpft und neue Freundschaften geschlossen werden können. Übrigens: Der Besuch der Tagespflege wird seit 2015 stärker von den Pflegekassen unterstützt. Wir informieren Sie gerne, wie man die Tagespflege ohne private Zuzahlung nutzen kann.

Bettina Bröse
Hausleiterin
advita Pflegedienst GmbH
advita Haus Märchenwiese

Zwickauer Straße 98a
04277 Leipzig
arrow-up