Pflegebedürftige Menschen brauchen ein überschaubares Umfeld, individuelle Betreuung und die Möglichkeit, sich richtig zu Hause zu fühlen. Genau dafür bieten die Pflege-Wohngemeinschaften optimale Voraussetzungen. Jeder der Bewohner hat sein eigenes Zimmer mit seinen eigenen, vertrauten Möbeln. Die gemeinsam genutzten Wohnräume werden zusammen gestaltet. Die Bewohner der WG werden in ihren Fähigkeiten gefördert und bei der Gestaltung des Alltags unterstützt. So können individuelle Vorlieben und gewohnte Tagesabläufe weiter gelebt werden, die vertraute Umgebung schafft Zufriedenheit und Sicherheit.
Der Name Tagespflege täuscht über das hinweg, was die Tagespflege eigentlich ist. Nämlich nicht nur »Pflege« sondern vor allem ein sinnvolles, kurzweiliges Tagesprogramm in netter Gesellschaft. Hier ist immer etwas los: Lesezirkel und organisierte Ausflüge, Spielen, Plaudern oder das gemeinsam eingenommene, frisch gekochte Essen. Dabei werden soziale Kontakte geknüpft und neue Freundschaften geschlossen, Langeweile oder Einsamkeit haben hier keinen Platz. Übrigens: Der Besuch der Tagespflege wird seit 2015 stärker von den Pflegekassen unterstützt. Wir informieren Sie gerne, wie man die Tagespflege ohne private Zuzahlung nutzen kann.