(28.09.22) Durch gezielte Maßnahmen konnten wir bis heute dazu beitragen, dass an den Niederlassungen nur wenige Infektionsfälle zu verzeichnen waren. Unsere Klienten und Bewohner gehören größtenteils zu den ausgewiesenen Risikogruppen und sind somit besonders gefährdet, sich anzustecken und unter einem schweren Krankheitsverlauf zu leiden. Aus diesem Grund gilt auch weiterhin ein besonnener Umgang mit dem Virus.
Wir alle haben die gemeinsame Verantwortung eine Ansteckung der Klienten und Bewohner möglichst zu vermeiden. Bitte wirken Sie aktiv daran mit, indem Sie sich an unserem Besuchskonzept orientieren und Ihre Besuche entsprechend gestalten. Folgende Regelungen gelten an allen Niederlassungen in allen Bundesländern (Covid-19 Schutzgesetz des Bundes):
Benötigen Sie einen Test, so bitten wir Sie vorab um telefonische Kontaktaufnahme. Wir haben an allen Niederlassungen Testzeiten festgelegt, um – wenn erforderlich – eine Testung vornehmen zu können. Bitte beachten Sie, dass das Testergebnis nicht bescheinigt wird!
Wir führen keine sog. Bürgertestungen durch. Sollten Sie aus Gründen wie zum Bsp. ein Besuch zu einer Zeit in denen wir keinen Test anbieten, einen für Sie als pflegende Angehörige kostenfreien Bürgertest benötigen, so stellen wir Ihnen einen entsprechenden Anspruchsnachweis aus. Bitte beachten Sie, dass die Bescheinigungen nur zu den üblichen Bürozeiten durch die Verwaltung ausgestellt werden.
Wir ergreifen eine Vielzahl an Maßnahmen, um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern und sind auch auf Ihre Mithilfe angewiesen. Alle Mitarbeiter wurden umfassend über die Einhaltung der Hygienemaßnahmen nach Expertenmeinungen und bei advita üblichen Standards informiert. Der Einsatz von Antigen-Schnelltests für unsere Mitarbeiter erfolgt dreimal pro Woche. Unsere Mitarbeiter*innen geben tagtäglich ihr Bestes, um die gleichbleibend hohe Versorgungsqualität sicherzustellen.
Nachfolgend finden Sie hilfreiche Links, um weiterführende Informationen zum Thema zu erhalten. Wir wünschen Ihnen alles Gute, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!
Übersichtsseite des Robert Koch-Instituts:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
Informationsseite des Bundesministeriums für Gesundheit:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
Informationsseiten der Bundesländer: